Neues vom Exkursionsausschuss und zum Programm 2023
Unser Exkursionsausschuss formiert sich neu! Unser bisheriger Obmann, Karl Dörler, kann aus Zeitgründen die Funktion leider nicht länger ausüben, wird uns aber weiterhin als Reiseleiter zur Verfügung stehen, wie Sie im Programm sehen können. Wir möchten uns an dieser Stelle für sein Engagement herzlich bedanken!
Leitung: Mit Sommerbeginn 2023 wird Dr. Armin Heim diese Agenden übernehmen. Derzeit bildet sich ein kleines Team von Interessierten, das künftig gemeinsam mit ihm Ideen entwickeln und das Programm umsetzen werden.
Programmheft: Bedingt durch die Veränderungen im Exkursionsausschuss erhalten Sie dieses Jahr zunächst eine komprimierte Programmübersicht. Details zu den einzelnen Exkursionen senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung zu bzw. werden diese laufend auf der Homepage ergänzt. Wir bitten Sie um Verständnis für diese organisatorisch bedingte Änderung!
Organisation: Wir arbeiten nun mit dem Reisebüro Hehle-Reisen / Lochau zusammen, das uns mit großem Know-How bei der Organisation aller Exkursionen unterstützen wird.
Anmeldung: Auch hier gibt es eine Veränderung: Kathrin Novis, die uns die letzten drei Jahre so professionell und freundlich unterstützt hat, kann die Funktion aufgrund anderer Verpflichtungen leider nicht mehr wahrnehmen. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit. Ab Jänner wird uns Simone Mangold vom Team des vorarlbergmuseums bei der Exkursionsanmeldung und in der Kommunikation mit den Teilnehmer:innen unterstützen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit den Exkursionen des VLMV 2023!!
Programm:
- 27. Jänner: Anna Boghiguian im Kunsthaus Bregenz 16 Uhr
- 3. / 4. März: Die Habsburger im Mittelalter - Aufstieg einer Dynastie: (Zweitagesreise)
- 17. März: BERAUSCHEND - 10.000 Jahre Bier und Wein (Tagesexkursion)
- 8. April: Winterthur / Museum Schaffen und Aarau/Stadtmuseum (Tagesexkursion)
- 14. April: Generalversammlung des VLMV im vm Bregenz
- 22. April: Gotik im Walgau – beeindruckende Beispiele der Kunst des Spätmittelalters (Tagesexkursion)
- 5. Mai: Ausflug gegen das Vergessen: Konstanz im Nationalsozialismus (Tagesexkursion)
- 26. Mai: Die Hohenemser Renaissance: Kardinäle und Reichsgrafen repräsentieren. (Halbtag-Exkursion)
- 3. Juni: Montlinger Berg (Tagesexkursion)
- 16./17. Juni: Spannende Museen in Tirol: Ötztal, Pitztal, Oberinntal (Zweitägige Exkursion mit Übernachtung)
- 8. Juli: Führung in die Unterwelt Vorarlbergs (Halbtag-Exkursion)
- 29. Juli: Kummenberg: vom Mesolithikum zum Mittelalter (Halbtag-Exkursion)
- 5. August: Museum der Alltagskultur (Schloss Waldenbuch): “Meine kleinen Schätze” (Tagesexkursion)
- 9. September: Altes Kulturgut neu präsentiert: Die Todesbilder und die römischen Ausgrabungen in der Domstadt Chur (Tagexexkursion)
- 10. September: Die große Freschenhöhle (Haltag-Exkursion)
- 16. September: Burgen im Umfeld der einstigen Reichsstadt Wangen/Allgäu (Tagesexkursion)
- 28. September: Stein am Rhein: ein verträumtes Städtchen mit vielen Geschichten (Tagesexkursion)
Exkursionen 2018 bis 2023
Auch in den vergangenen Jahren führte der Landesmuseumsverein dutzende an unterschiedlichen Exkursionen durch.