Burgruine Blumenegg
Ort: Thüringerberg
Sanierungen: 1982, 2010, 2013
Träger: Burgfreunde Blumenengg
Beteiligte Firma: Wilhelm&Mayer
Die Burg Blumenegg stammt im Kern mit dem Bergfried aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und wurde bis ins 14. Jahrhundert vollendet. Bis heute
sind Umbaumaßnahmen aus dem 16. und 17. Jahrhundert erkennbar. Im Laufe ihrer Geschichte fiel die Anlage immer wieder Bränden zum Opfer und wurde nach dem letzten 1774 nicht wieder aufgebaut, worauf der Verfall einsetzte.
Die gleichnamige Herrschaft kam 1804 an das Haus Österreich. Blumenegg zählt zu den am meisten gefährdeten Ruinen Vorarlbergs, deren deutlich abnehmender Baubestand seit den 1930-er Jahren dokumentiert ist. Teile des einstigen Palas konnten nunmehr gesichert werden, wobei weitere
Maßnahmen von hoher Dringlichkeit sind.